• Showing 1–9 of 21 results

229.00

Dauer 240min (4x60min)

+ 2 Wochen Support für alle deine Fragen, damit du dich rundum sicher fühlst.

  1. Gespräch: Erfassung des Ist-Zustands. Du bekommst von uns einen Anamnesebogen und ein Ernährungstagebuch, welche du ausfüllst. Im Anschluss an ein persönliches und ausführliches Gespräch, in dem wir mehr über dich, deine Gesundheit, deine Ernährungsgewohnheiten und Lebenssituation erfahren haben, werten wir die Daten auf Grundlage von Gewicht, Größe, Alter, Geschlecht und deiner persönlichen Ziele aus. Du bekommst von uns einen auf dich zugeschnittenen Baukastenplan mit gesunden Lebensmitteln, um die Vielfalt deiner Möglichkeiten voll auszuschöpfen, sowie eine praktische Einkaufsliste für den ersten Schritt.
  1. Gespräch: Definition des Ziels und Strategie. Wir definieren zusammen ein ganz genaues Ziel und die Strategie, die dir hilft, zu erreichen was du dir wünscht. Hier erklären wir dir im Detail, was schon gut läuft und auf was du achten solltest. Wir erarbeiten zusammen einen 5 Punkte Plan, der dir hilft, deine Umstellung stressfrei anzupacken und Tipps, die dir zeigen, wie du trotzdem Platz für Freunde, Kaffeetrinken und Feiern unterbringen kannst. Das Gefühl von Regeln, Verboten und Verzicht sollen ganz bewusst nicht aufkommen, denn diese führen im Gehirn zu Stress und Heißhunger. Wir geben dir auf dich zugeschnittene Ideen, Tipps und Tricks an die Hand, die dich so motivieren werden, dass du gar nicht anders kannst, als sofort loslegen zu wollen. Außerdem besprechen wir die Vorteile von vollwertigen Lebensmitteln.
  2. Gespräch: Rezepte und Baukastenplan.Nachdem wir dich nun besser kennengelernt haben, sind wir in der Lage Rezepte für dich zu finden, die dir garantiert schmecken werden. Wir suchen gesunde Alternativen für deine Lieblings-Snacks, optimieren den Baukastenplan und besprechen Fortschritte. Wir erarbeiten Zwischen-Ziele, die dich motivieren werden, deinen Weg stetig weiter zu gehen. Denn ein großes Ziel kann an manchen Tagen überfordernd und „unerreichbar“ wirken, während kleine Ziele in die richtige Richtung wundervolle Erfolgserlebnisse bringen. Wir zeigen dir gesunde Fette und warum es Sinn macht das eine, statt das andere Lebensmittel zu bevorzugen.
  1. Gespräch: Reflexion und Rückfallprofilaxe.Heute geht es darum, aufkommende Stolperfallen aufzuspüren, die nur darauf warten, dich in den Teufelskreis 👹 zurück zu holen. Denn wenn man sich über gewisse Situationen schon im Vorfeld Gedanken gemacht hat, kann man Strategien finden, lange bevor das Gehirn vom Magen übertönt wird. Dazu gehört auch sich Gedanken darüber zu machen, was passiert, wenn man über die Stränge geschlagen hat. Denn wir sind Menschen, und anzunehmen, dass so etwas nicht passiert ist schlichtweg realitätsfern. Wir müssen nur lernen, danach wieder aufzustehen und weiterzugehen! Denn wer „Ja“ sagt, aber „Nein“ fühlt, der wird mit echter Veränderung zu kämpfen haben.

Du bekommst übersichtliche Dokumente zu den wichtigsten Punkten, damit du sie nach Wunsch aufhängen kannst, um dein Ziel und den Weg dorthin, immer vor Augen zu haben.

Du erhältst z.B. einen praktischen Baukasten, deine Auswertung, eine ausführliche Einkaufsliste, um keine Langeweile auf deinem Teller entstehen zu lassen, sowie eine Checkliste zum täglichen abharken und praktische Hilfen für den Alltag. Auf Wunsch auch gerne einen 7 Tage Ernährungsplan.

175.00

Dauer 180 min (3x 60 min)

Für alle, die überprüfen möchten, ob sie alle potenziell kritischen Nährstoffe im Blick haben, oder sich über gesunde pflanzliche Ernährung informieren möchten.

  1. Gespräch: Du bekommst von uns einen Anamnesebogen und ein Ernährungstagebuch, welche du ausfüllst. Im Anschluss an ein persönliches und ausführliches Gespräch, in dem wir mehr über dich, deine Gesundheit, deine Ernährungsgewohnheiten und Lebenssituation (Sport, bestehende Schwangerschaft, Arbeitsalltag etc.) erfahren haben, werten wir die Daten auf Grundlage von Gewicht, Größe, Alter, Geschlecht und deiner persönlichen Ziele aus. Wenn ein aktuelles Blutbild vorliegt, nehmen wir es gerne in die Auswertung mit auf.
  2. Gespräch: Hier erklären wir dir in Ruhe und im Detail, was du schon gut machst und auf was du noch achten solltest. Wir geben dir wichtige und gleichzeitig unkomplizierte Empfehlungen, wie du das Erlernte praktisch in deinen Alltag integrieren kannst. Möchtest du Gewicht verlieren, oder hattest schon einmal einen Eisenmangel, dann helfen dir unsere übersichtlichen Dokumente und Rezepte dabei, Stolpersteinen in Zukunft aus dem Weg zu gehen.
  1. Gespräch:Wir beantworten all deine Fragen unkompliziert, schnell und kompetent. Du erhältst einen praktischen Baukasten Plan, der dir hilft, das Gelernte im Alltag leicht umzusetzen und ganz eigenständig gesunde und nährstoffreiche Mahlzeiten zusammen zu stellen.

Du erhältst von uns übersichtliche Dokumente zu den wichtigsten Punkten, wie Nährstoffzufuhr, potenziell kritische Nährstoffe, einen Baukasten, deine Auswertung, eine praktische Einkaufsliste, eine visuelle Übersicht mit allen wichtigen Punkten, sowie eine Checkliste zum täglichen abharken

 

29.00

Dauer 30 min

30 min

Du hast schon einmal eine Beratung gebucht und hast später noch einmal offene Fragen z.B. zur Nährstoff- oder Supplementoptimierung, Übergang zum stillen, Beikost, BLW? Dann buche gerne eine Folgeberatung.

 

45.00

Hebammen Fortbildung – Vegane Schwangerschaft, Stillzeit & Beikost

16. März 2023; 10.00 – 14.00 Uhr

Die interaktive Fortbildung richtet sich an angehende oder praktizierende Hebammen und ist nach §7 HebBO mit 5,3 Fortbildungsstunden vom Gesundheitsamt anerkannt.

Wichtige Inhalte

  • Vor- und Nachteile der veganen Ernährung in sensiblen Lebensphasen

  • Wichtige Blutmarker zur Kontrolle

  • Angepasste vegane Ernährungspyramide

  • Wichtige Supplemente für Baby und Mutter

  • Positionen deutschsprachiger und globaler Fachgesellschaften + “Verhaltensregeln” laut DGE und FKE

  • Potenziell kritische Nährstoffe nach aktuellen Studien

  • Wissenswertes über vegane Säuglingsmilch

Es gibt genug Zeit für Austausch und Fragen, ein ausführliches Handout, eine Urkunde und viele praktische Dokumente zur Weitergabe an interessierte Schwangere / Eltern / Ärzte.

Ich freue mich über Fragen oder Anregungen.

 

Außerdem kann der Kurs auch direkt von Hebammenzentralen, Landesverbänden und Praxen als Online – oder Präsenz Veranstaltung gebucht werden und individuell angepasst werden. Dazu schreiben sie mir gerne eine Nachricht an christina.calderon@vegan-research.com

 

Sollte der Kurs ausgebucht sein oder das Datum nicht passen, melden sie sich gerne kurz bei mir, es finden+ immer mal wieder Kurse bei externen Anbietern statt, in denen noch ein Platz frei sein kann.

 

55.00

Hebammen Fortbildung – Vegane Schwangerschaft, Stillzeit & Beikost

04 Sptember 2023; 10.00 – 14.00 Uhr

Die interaktive Fortbildung richtet sich an angehende oder praktizierende Hebammen und ist nach §7 HebBO mit 5,3 Fortbildungsstunden vom Gesundheitsamt anerkannt.

Wichtige Inhalte

  • Vor- und Nachteile der veganen Ernährung in sensiblen Lebensphasen

  • Wichtige Blutmarker zur Kontrolle

  • Angepasste vegane Ernährungspyramide

  • Wichtige Supplemente für Baby und Mutter

  • Positionen deutschsprachiger und globaler Fachgesellschaften + “Verhaltensregeln” laut DGE und FKE

  • Potenziell kritische Nährstoffe nach aktuellen Studien

  • Wissenswertes über vegane Säuglingsmilch

Es gibt genug Zeit für Austausch und Fragen, ein ausführliches Handout, eine Urkunde und viele praktische Dokumente zur Weitergabe an interessierte Schwangere / Eltern / Ärzte.

Ich freue mich über Fragen oder Anregungen.

 

Außerdem kann der Kurs auch direkt von Hebammenzentralen, Landesverbänden und Praxen als Online – oder Präsenz Veranstaltung gebucht werden und individuell angepasst werden. Dazu schreiben sie mir gerne eine Nachricht an christina.calderon@vegan-research.com

 

Sollte der Kurs ausgebucht sein oder das Datum nicht passen, melden sie sich gerne kurz bei mir, es finden+ immer mal wieder Kurse bei externen Anbietern statt, in denen noch ein Platz frei sein kann.

 

39.00

Hebammen Fortbildung – Vegane Schwangerschaft, Stillzeit & Beikost

10 November 2022; 10.00 – 14.00 Uhr

Diese Veranstaltung ist in Österreich im Rahmen des ÖHG lt.§37 mit 12 Fortbildungsstunden anerkannt und hat die Fortbildungsnummer 22-054.

Wichtige Inhalte

  • Vor- und Nachteile der veganen Ernährung in sensiblen Lebensphasen

  • Wichtige Blutmarker zur Kontrolle

  • Angepasste vegane Ernährungspyramide

  • Wichtige Supplemente für Baby und Mutter

  • Positionen deutschsprachiger und globaler Fachgesellschaften + “Verhaltensregeln” laut DGE und FKE

  • Potenziell kritische Nährstoffe nach aktuellen Studien

  • Wissenswertes über vegane Säuglingsmilch

Es gibt genug Zeit für Austausch und Fragen, ein ausführliches Handout, eine Urkunde und viele praktische Dokumente zur Weitergabe an interessierte Schwangere / Eltern / Ärzte.

Ich freue mich über Fragen oder Anregungen.

 

Außerdem kann der Kurs auch direkt von Hebammenzentralen, Landesverbänden und Praxen als Online – oder Präsenz Veranstaltung gebucht werden und individuell angepasst werden. Dazu schreiben sie mir gerne eine Nachricht an christina.calderon@vegan-research.com

 

Sollte der Kurs ausgebucht sein oder das Datum nicht passen, melden sie sich gerne kurz bei mir, es finden immer mal wieder Kurse bei externen Anbietern statt, in denen noch ein Platz frei sein kann.

 

39.00

Hebammen Fortbildung – Vegane Schwangerschaft, Stillzeit & Beikost

29 September 2023; 10.00 – 14.00 Uhr

Diese Veranstaltung ist in Österreich im Rahmen des ÖHG lt.§37 mit 12 Fortbildungsstunden anerkannt und hat die Fortbildungsnummer 22-135E.

Wichtige Inhalte

  • Vor- und Nachteile der veganen Ernährung in sensiblen Lebensphasen

  • Wichtige Blutmarker zur Kontrolle

  • Angepasste vegane Ernährungspyramide

  • Wichtige Supplemente für Baby und Mutter

  • Positionen deutschsprachiger und globaler Fachgesellschaften + “Verhaltensregeln” laut DGE und FKE

  • Potenziell kritische Nährstoffe nach aktuellen Studien

  • Wissenswertes über vegane Säuglingsmilch

Es gibt genug Zeit für Austausch und Fragen, ein ausführliches Handout, eine Urkunde und viele praktische Dokumente zur Weitergabe an interessierte Schwangere / Eltern / Ärzte.

Ich freue mich über Fragen oder Anregungen.

 

Außerdem kann der Kurs auch direkt von Hebammenzentralen, Landesverbänden und Praxen als Online – oder Präsenz Veranstaltung gebucht werden und individuell angepasst werden. Dazu schreiben sie mir gerne eine Nachricht an christina.calderon@vegan-research.com

 

Sollte der Kurs ausgebucht sein oder das Datum nicht passen, melden sie sich gerne kurz bei mir, es finden immer mal wieder Kurse bei externen Anbietern statt, in denen noch ein Platz frei sein kann.

 

59.00

Persönliche Beratung 60 min

Egal ob Neuling oder Profi, zusammen finden wir Antworten auf alle deine Fragen. Tolle Übersichten, Einkaufslisten und Dokumente erleichtern dir die Anwendung im Alltag.

Beispiele:

– sinnvolle Supplementierung,

– kritische Nährstoffe,

– wichtige Blutparameter,

– habe ich alles im Blick,

– Checkliste vegane Schwangerschaft etc.

Jeder Mensch ist einzigartig, daher stimmen wir unsere Beratung genau auf deine individuellen Ziele ab.

59.00

Dauer – 60min -Crashkurs

Wir informieren dich ausführlich über kritische Nährstoffe, auf was du besonders achten solltest und auch was du getrost vergessen kannst. Wir sprechen über fördernde und hemmende Faktoren in der Ernährung und wie du sie für dich nutzen kannst. Wir gehen darauf ein, welche Supplemente für dich sinnvoll sein könnten, wie du Käse, Ei und Co. ersetzen und wie du eine Ernährungsumstellung -ganz ohne Stress- angehen kannst.

Du bekommst von uns übersichtliche Dokumente zu den wichtigsten Punkten, eine Liste mit pflanzlichen Alternativen zu Ei, Käse, Milch und Co., eine Übersicht mit gesunden Lebensmitteln um die Vielfalt deiner neuen Möglichkeiten kennenzulernen, sowie eine praktische Einkaufsliste.

Du erhältst von uns übersichtliche Dokumente zu den wichtigsten Punkten, wie die potenziell kritische Nährstoffe, und eine praktische Einkaufsliste.

1 2 3
×

Hi, ich bin Christina!
Ich freue mich auf deine Nachricht und melde mich schnellstmöglich zurück.

× Chat