• Showing 1–9 of 10 results

249.00

Dauer 4 Stunden 

(Die Zeit kannst du ganz nach deinen Wünschen und Bedürfnissen aufteilen.)

+ 2 Wochen Support für alle deine Fragen, damit du dich rundum sicher fühlst.

 

Hier siehst du einen möglichen Ablauf unserer Gespräche:

  1. Gespräch: Ausführliches Kennenlernen mit Anamnesebogen und Ernährungstagebuch. Sobald ich mehr über dich, deine Gesundheit, deine Ernährungsgewohnheiten und Lebenssituation erfahre, werte ich die Daten auf Grundlage von Gewicht, Größe, Alter aus und errechne Nährstoff Zufuhr Empfehlungen für dich und dein Baby.
  2. Gespräch: Wann ist der richtige Zeitpunkt unseren Milchliebhaber zum Krümelmonster werden zu lassen? Wir besprechen, auf welche Nährstoffe du, unter Berücksichtigung mit fördernden und hemmenden Faktoren, besonders Acht geben solltest. Wir besprechen, wie du die Informationen praktisch in deinen Alltag integrieren kannst.
  3. Gespräch: Wir klären Fragen, wie: Wie funktioniert BLW und kann ich meinem Baby Brei und feste Nahrung anbieten? Was mache ich, wenn mein Kind etwas nicht mag? Was muss ich über sinnvolle Supplemente und industrielle pflanzliche Säuglingsmilch wissen? Wie lange sollte ich stillen und warum? Der Alltag mit Baby ist oft stressig, daher sprechen wir auch gerne darüber, wie man das Essen für die Kleinen am besten vorbereitet, aufbewahrt und was du tun kannst, wenn du mal keine Zeit zum Kochen hast.
  4. Gespräch: Wir erarbeiten einen Beikost-Baukastenplan mit allen wichtigen Nährstoffen, sowie Listen mit Lebensmitteln, die jeweils den Bedarf an Eisen, Protein, Omega 3, Energie etc. decken können. Du bekommst eine klare Übersicht, die es dir auch bei wenig Zeit leicht macht, eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung für deinen Schützling zu ermöglichen. Der Plan wird dir auch über die Beikost hinaus ein großer Helfer sein. Gerne können wir auch über Umgang mit Kritik reden, denn innere Ruhe ist ein so wichtiges Thema!

Du erhältst von mir übersichtliche Dokumente, Listen & u.a. den Beikost-Baukastenplan.

 

Wenn du dieses Paket buchst, sparst du 27€ gegenüber den Einzelstunden und gewinnst wertvolles Wissen, um dich und deine Familie kompetent und gesund zu ernähren.

Ich freue mich auf dich und dein Baby!

249.00

Dauer 4 Stunden 

(Die Zeit kannst du ganz nach deinen Wünschen und Bedürfnissen aufteilen.)

+ 2 Wochen Support für alle deine Fragen, damit du dich rundum sicher fühlst.

Du hast dich bewusst dazu entschieden, dich auch in dieser Lebensphase weiterhin pflanzlich zu ernähren und pflanzenbasierte Lebensweise auch in der Schwangerschaft möglich, wenn man auf eine Hand voll spezieller Nährstoffe besonders achtet. Dazu gehören z.B. B12, Calcium, Omega 3, Selen, B2 und wie bei Mischköstlern auch Eisen, Vit. D, Jod und Folat.
Gut gemeinte Ratschläge von Freunden und Verwandten können schnell zu einer nervlichen Belastungsprobe werden, denn die Hormone spielen verrückt und auch wenn man sonst recht souverän mit Kritik oder sozialem Druck umgehen kann, hat mancher in der Schwangerschaft einfach nicht so eine „dicke Haut“. Da ist es hilfreich, sich und seine Umgebung mit Fachwissen beruhigen zu können. Vergiss bei den eventuellen Strapazen nicht, diese ganz besondere Zeit, zusammen mit deinem Partner und deiner Familie zu genießen! Denn Stress tut in der Schwangerschaft nicht gut.

Hier siehst du einen möglichen Ablauf unserer Gespräche:

  1. Gespräch: Ausführliches Kennenlernen mit Anamnesebogen und Ernährungstagebuch. Sobald ich mehr über dich, deine Gesundheit, deine Ernährungsgewohnheiten und Lebenssituation erfahre, werte ich die Daten auf Grundlage von Gewicht, Größe, Alter und Woche der Schwangerschaft aus. Ich informiere dich über Parameter, die beim Arzt getestet werden sollten und warum.
  1. Gespräch: Wir sprechen über potenziell kritische Nährstoffe in der Schwangerschaft unter Einbeziehung deiner Analyse. Ich erkläre dir im Detail, was du schon gut machst und auf was du noch achten solltest. Ich gebe dir wichtige und gleichzeitig unkomplizierte Empfehlungen, wie du das Erlernte praktisch in deinen Alltag integrieren kannst. Ich zeige dir, wie ein gesunder pflanzlicher Ernährungsplan aussieht, welche Nährstoffe besonders zu beachten sind und wie du Nährstoff fördernde Faktoren für dich nutzen kannst.
  1. Gespräch: Klärung deiner Fragen, Empfehlungen zur Nährstoffoptimierung und sinnvolle Supplemente. Wir sprechen über Kritik und was du im Umgang mit Ärzten beachten solltest.
  1. Gespräch: Wir gehen darauf ein, warum stillen für die ersten 6 Monate und auch darüber hinaus so wichtig ist, auf welche Nährstoffe du achten kannst, damit dein Baby beim Stillen mit allem versorgt wird, ob und welche Supplemente für dein Baby wichtig sind. Wir klären mögliche Hindernisse und Lösungen, die eine optimale Versorgung, in der ersten stressigen Zeit mit Baby, erschweren könnten. Gerne können wir auch über die Vor- und Nachteile industriell gefertigter pflanzlicher Säuglingsmilch sprechen.

Du erhältst übersichtliche Dokumente, Checklisten & einen Baukasten für einen nährstoffreichen und abwechslungsvollen Alltag, damit keine Fragen mehr offen bleiben.

 

Wenn du dieses Paket buchst, sparst du 27€ gegenüber den Einzelstunden und gewinnst wertvolles Wissen, um dich und deine Familie kompetent und gesund zu ernähren.

Ich freue mich auf dich!

 

69.00

Persönliche Beratung 60 min (ONLINE oder VOR ORT)

Egal ob Neuling oder Profi, zusammen finden wir Antworten auf alle deine Fragen. Tolle Übersichten, Einkaufslisten und Dokumente erleichtern dir die Anwendung im Alltag.

Beispiele können einzelne Themen sein, wie z.B.:

– sinnvolle Supplementierung,

– kritische Nährstoffe,

– wichtige Blutparameter,

– gesunde Mahlzeitenzusammenstellung,

– Meal Prep etc.

Für komplexere Themengebiete wie VEGANE BEIKOST, VEGANE SCHWANGERSCHAFT, ERNÄHRUNGSUMSSTELLUNG & GEWICHTSMANAGEMENT biete ich 4 Stunden Pakete mit Rabatt an.

Jeder Mensch ist einzigartig, daher stimme ich unsere Beratung genau auf deine individuellen Ziele ab.

 

New
89.00

Vegane Beikost- online 2 x 2,5 h interaktiver Workshop

29  & 30 Januar 2024; 09.30 – 12.00 Uhr (mit AUFZEICHNUNG)
 

Oft heißt es, wer seine Familie vegan ernährt, handelt verantwortungslos. Ist das so? Das 1. Lebensjahr und auch die Kindheit gelten als besonders sensible Lebensphase. Kinder kommen mit einem sehr geringen Speicher an Vitaminen und Nährstoffen auf die Welt und daher bedarf es hier besonderer Achtsamkeit.

Wichtige Inhalte

  • Vor- und Nachteile der veganen Ernährung in sensiblen Lebensphasen

  • Freude und Sorgen

  • Reifezeichen

  • Besonders wichtige Nährstoffe und welche Lebensmittel eurem Sprössling mit z.B. genügend Eisen versorgen & wie ihr z.B. die Protein-, Jod- und Selenversorgung sicherstellen könnt

  • geeignete und ungeeignete Lebensmittel für das 1. Lebensjahr

  • Wie und wann fange ich am besten an

  • Wissenswertes über vegane Säuglingsmilch

  • Positionen deutschsprachiger und internationaler Ernährungsgesellschaften

  • Sinnvolle Supplemente

  • Schonende Zubereitungsmethoden

  • Ess-Atmosphäre

  • Unterschiede, Vor- und Nachteile von Brei und BLW

Da der Kurs nur in kleinen Gruppen stattfindet, gibt es genug Zeit für Austausch und Fragen. Außerdem erhältst du ein ausführliches Handout und viele praktische Dokumente, die dir den Alltag nach dem Kurs erleichtern sollen und die du mit Familie und Kinderärzten teilen kannst.

Unterlagen

Da es mit Baby nicht immer leicht ist, sich voll auf den Kurs zu KONZENTRIEREN, bekommst du einen Link mit der AUFZEICHNUNG unseres Workshops & ein 60-SEITIGES HANDOUT, indem du alles Wichtige ganz in Ruhe nachlesen kannst. Dort findest du u.a.:

  • Übersicht „Wann und wie fange ich an“

  • Angepasste Ernährungspyramide

  • Beikost „Baukasten“ und Portionsgrößen als Übersicht für die tägliche Zusammensetzung

  • Übersicht über potenziell kritische Nährstoffe und wie du sie decken kannst

  • Übersicht sinnvolle Supplemente

  • Kleine Rezepte Sammlung

 

Hast du noch Fragen oder weißt nicht, ob all deine Anliegen im Kurs geklärt werden? Dann melde dich einfach unverbindlich per email:  Christina.Calderon@vegan-research.com

 

New
89.00

Vegane Beikost- online 2 x 2,5 h interaktiver Workshop

13 & 14 Mai 2024; 09.30 – 12.00 Uhr (mit AUFZEICHNUNG)
 

Oft heißt es, wer seine Familie vegan ernährt, handelt verantwortungslos. Ist das so? Das 1. Lebensjahr und auch die Kindheit gelten als besonders sensible Lebensphase. Kinder kommen mit einem sehr geringen Speicher an Vitaminen und Nährstoffen auf die Welt und daher bedarf es hier besonderer Achtsamkeit.

Wichtige Inhalte

  • Vor- und Nachteile der veganen Ernährung in sensiblen Lebensphasen

  • Freude und Sorgen

  • Reifezeichen

  • Besonders wichtige Nährstoffe und welche Lebensmittel eurem Sprössling mit z.B. genügend Eisen versorgen & wie ihr z.B. die Protein-, Jod- und Selenversorgung sicherstellen könnt

  • geeignete und ungeeignete Lebensmittel für das 1. Lebensjahr

  • Wie und wann fange ich am besten an

  • Wissenswertes über vegane Säuglingsmilch

  • Positionen deutschsprachiger und internationaler Ernährungsgesellschaften

  • Sinnvolle Supplemente

  • Schonende Zubereitungsmethoden

  • Ess-Atmosphäre

  • Unterschiede, Vor- und Nachteile von Brei und BLW

Da der Kurs nur in kleinen Gruppen stattfindet, gibt es genug Zeit für Austausch und Fragen. Außerdem erhältst du ein ausführliches Handout und viele praktische Dokumente, die dir den Alltag nach dem Kurs erleichtern sollen und die du mit Familie und Kinderärzten teilen kannst.

Unterlagen

Da es mit Baby nicht immer leicht ist, sich voll auf den Kurs zu KONZENTRIEREN, bekommst du einen Link mit der AUFZEICHNUNG unseres Workshops & ein 60-SEITIGES HANDOUT, indem du alles Wichtige ganz in Ruhe nachlesen kannst. Dort findest du u.a.:

  • Übersicht „Wann und wie fange ich an“

  • Angepasste Ernährungspyramide

  • Beikost „Baukasten“ und Portionsgrößen als Übersicht für die tägliche Zusammensetzung

  • Übersicht über potenziell kritische Nährstoffe und wie du sie decken kannst

  • Übersicht sinnvolle Supplemente

  • Kleine Rezepte Sammlung

 

Hast du noch Fragen oder weißt nicht, ob all deine Anliegen im Kurs geklärt werden? Dann melde dich einfach unverbindlich per email:  Christina.Calderon@vegan-research.com

 

89.00

Vegane Beikost- online 2 x 2,5 h interaktiver Workshop

10 Oktober & 17 Oktober 2023; 09.30 – 12.00 Uhr (mit AUFZEICHNUNG)
 

Oft heißt es, wer seine Familie vegan ernährt, handelt verantwortungslos. Ist das so? Das 1. Lebensjahr und auch die Kindheit gelten als besonders sensible Lebensphase. Kinder kommen mit einem sehr geringen Speicher an Vitaminen und Nährstoffen auf die Welt und daher bedarf es hier besonderer Achtsamkeit.

Wichtige Inhalte

  • Vor- und Nachteile der veganen Ernährung in sensiblen Lebensphasen

  • Freude und Sorgen

  • Reifezeichen

  • Besonders wichtige Nährstoffe und welche Lebensmittel eurem Sprössling mit z.B. genügend Eisen versorgen & wie ihr z.B. die Protein-, Jod- und Selenversorgung sicherstellen könnt

  • geeignete und ungeeignete Lebensmittel für das 1. Lebensjahr

  • Wie und wann fange ich am besten an

  • Wissenswertes über vegane Säuglingsmilch

  • Positionen deutschsprachiger und internationaler Ernährungsgesellschaften

  • Sinnvolle Supplemente

  • Schonende Zubereitungsmethoden

  • Ess-Atmosphäre

  • Unterschiede, Vor- und Nachteile von Brei und BLW

Da der Kurs nur in kleinen Gruppen stattfindet, gibt es genug Zeit für Austausch und Fragen. Außerdem erhältst du ein ausführliches Handout und viele praktische Dokumente, die dir den Alltag nach dem Kurs erleichtern sollen und die du mit Familie und Kinderärzten teilen kannst.

Unterlagen

Da es mit Baby nicht immer leicht ist, sich voll auf den Kurs zu KONZENTRIEREN, bekommst du einen Link mit der AUFZEICHNUNG unseres Workshops & ein 60-SEITIGES HANDOUT, indem du alles Wichtige ganz in Ruhe nachlesen kannst. Dort findest du u.a.:

  • Übersicht „Wann und wie fange ich an“

  • Angepasste Ernährungspyramide

  • Beikost „Baukasten“ und Portionsgrößen als Übersicht für die tägliche Zusammensetzung

  • Übersicht über potenziell kritische Nährstoffe und wie du sie decken kannst

  • Übersicht sinnvolle Supplemente

  • Kleine Rezepte Sammlung

 

Hast du noch Fragen oder weißt nicht, ob all deine Anliegen im Kurs geklärt werden? Dann melde dich einfach unverbindlich per email:  Christina.Calderon@vegan-research.com

 

New
89.00

Vegane Beikost- online 2 x 2,5 h interaktiver Workshop

16 & 17 September 2024; 09.30 – 12.00 Uhr (mit AUFZEICHNUNG)
 

Oft heißt es, wer seine Familie vegan ernährt, handelt verantwortungslos. Ist das so? Das 1. Lebensjahr und auch die Kindheit gelten als besonders sensible Lebensphase. Kinder kommen mit einem sehr geringen Speicher an Vitaminen und Nährstoffen auf die Welt und daher bedarf es hier besonderer Achtsamkeit.

Wichtige Inhalte

  • Vor- und Nachteile der veganen Ernährung in sensiblen Lebensphasen

  • Freude und Sorgen

  • Reifezeichen

  • Besonders wichtige Nährstoffe und welche Lebensmittel eurem Sprössling mit z.B. genügend Eisen versorgen & wie ihr z.B. die Protein-, Jod- und Selenversorgung sicherstellen könnt

  • geeignete und ungeeignete Lebensmittel für das 1. Lebensjahr

  • Wie und wann fange ich am besten an

  • Wissenswertes über vegane Säuglingsmilch

  • Positionen deutschsprachiger und internationaler Ernährungsgesellschaften

  • Sinnvolle Supplemente

  • Schonende Zubereitungsmethoden

  • Ess-Atmosphäre

  • Unterschiede, Vor- und Nachteile von Brei und BLW

Da der Kurs nur in kleinen Gruppen stattfindet, gibt es genug Zeit für Austausch und Fragen. Außerdem erhältst du ein ausführliches Handout und viele praktische Dokumente, die dir den Alltag nach dem Kurs erleichtern sollen und die du mit Familie und Kinderärzten teilen kannst.

Unterlagen

Da es mit Baby nicht immer leicht ist, sich voll auf den Kurs zu KONZENTRIEREN, bekommst du einen Link mit der AUFZEICHNUNG unseres Workshops & ein 60-SEITIGES HANDOUT, indem du alles Wichtige ganz in Ruhe nachlesen kannst. Dort findest du u.a.:

  • Übersicht „Wann und wie fange ich an“

  • Angepasste Ernährungspyramide

  • Beikost „Baukasten“ und Portionsgrößen als Übersicht für die tägliche Zusammensetzung

  • Übersicht über potenziell kritische Nährstoffe und wie du sie decken kannst

  • Übersicht sinnvolle Supplemente

  • Kleine Rezepte Sammlung

 

Hast du noch Fragen oder weißt nicht, ob all deine Anliegen im Kurs geklärt werden? Dann melde dich einfach unverbindlich per email:  Christina.Calderon@vegan-research.com

 

59.00

Vegane Schwangerschaft- online 3h interaktiver Workshop

19 Februar 2024; 18.00 – 21.00 Uhr (mit AUFZEICHNUNG)

Du lebst vegan, bist schwanger oder fängst gerade mit der Familienplanung an? Du fragst dich, ob du alles im Blick hast, machst dir vielleicht Sorgen um bestimmte Nährstoffe, weißt nicht recht, wie du das Thema bei deinem Arzt ansprechen sollst oder welche Blutwerte du kontrollieren lassen solltest? Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich!

Wichtige Inhalte

  • Welche konkreten Lebensmittel sollte ich verzehren, wenn tierische Produkte wegfallen?
  • Welche potenziell kritischen Nährstoffe gibt es zu beachten?
  • Wie kann ich mit evtueller Kritik von Familie oder Ärzten umgehen?
  • Welche Supplemente sind tatsächlich sinnvoll, welche sollte man mit Vorsicht genießen?
  • Gibt es Aussagekräftige Blutwerte, die ich überprüfen lassen kann?
  • Was sagt eigentlich die Wissenschaft und wie begründet sie ihre Aussage?
  • Welche Vorteile, aber auch Risiken muss ich kennen?
  • Was ist, wenn das Stillen nicht klappt?
  • Wie plane ich so, dass ich wirklich sicher sein kann, an alles zu denken?

Der interaktive Workshop in Kleingruppen, beinhaltet alle Informationen, die du für deine gut geplante, aber unbeschwerte Schwangerschaft brauchst. Es gibt viel Zeit für Fragen und Austausch, eine Whats App Gruppe zur gegenseitigen Unterstützung und ausführliche Unterlagen, damit auch später keine Fragen offen bleiben.

Unterlagen

Du erhältst den Link der AUFZEICHNUNG unseres Workshops direkt im Anschluss an jede Stunde. So kannst du in Ruhe alle Informationen nochmal anschauen und bist vollkommen flexibel, falls du mal einen Teil verpasst. Außerdem bekommst du praktische, grafisch aufgearbeitete Dokumente und Unterlagen, die dich auch nach dem Kurs noch lange begleiten werden. Dort kannst du das Wichtigste in Ruhe nachschauen. Hier findest du u.a.:

 

  • Vegane Ernährungspyramide
  • Baukasten mit allen wichtigen Punkten zur täglichen Kontrolle
  • Blutmarker Übersicht
  • Sinnvolle Supplementen – Liste
  • Checkliste zur veganen Schwangerschaft
  • und natürlich die Aufzeichnung

Hast du noch Fragen oder weißt nicht, ob all deine Anliegen im Kurs geklärt werden? Dann melde dich einfach unverbindlich per email:  Christina.Calderon@vegan-research.com

 

New
59.00

Vegane Schwangerschaft- online 3h interaktiver Workshop

10 Juni 2024; 18.00 – 21.00 Uhr (mit AUFZEICHNUNG)

Du lebst vegan, bist schwanger oder fängst gerade mit der Familienplanung an? Du fragst dich, ob du alles im Blick hast, machst dir vielleicht Sorgen um bestimmte Nährstoffe, weißt nicht recht, wie du das Thema bei deinem Arzt ansprechen sollst oder welche Blutwerte du kontrollieren lassen solltest? Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich!

Wichtige Inhalte

  • Welche konkreten Lebensmittel sollte ich verzehren, wenn tierische Produkte wegfallen?
  • Welche potenziell kritischen Nährstoffe gibt es zu beachten?
  • Wie kann ich mit evtueller Kritik von Familie oder Ärzten umgehen?
  • Welche Supplemente sind tatsächlich sinnvoll, welche sollte man mit Vorsicht genießen?
  • Gibt es Aussagekräftige Blutwerte, die ich überprüfen lassen kann?
  • Was sagt eigentlich die Wissenschaft und wie begründet sie ihre Aussage?
  • Welche Vorteile, aber auch Risiken muss ich kennen?
  • Was ist, wenn das Stillen nicht klappt?
  • Wie plane ich so, dass ich wirklich sicher sein kann, an alles zu denken?

Der interaktive Workshop in Kleingruppen, beinhaltet alle Informationen, die du für deine gut geplante, aber unbeschwerte Schwangerschaft brauchst. Es gibt viel Zeit für Fragen und Austausch, eine Whats App Gruppe zur gegenseitigen Unterstützung und ausführliche Unterlagen, damit auch später keine Fragen offen bleiben.

Unterlagen

Du erhältst den Link der AUFZEICHNUNG unseres Workshops direkt im Anschluss an jede Stunde. So kannst du in Ruhe alle Informationen nochmal anschauen und bist vollkommen flexibel, falls du mal einen Teil verpasst. Außerdem bekommst du praktische, grafisch aufgearbeitete Dokumente und Unterlagen, die dich auch nach dem Kurs noch lange begleiten werden. Dort kannst du das Wichtigste in Ruhe nachschauen. Hier findest du u.a.:

 

  • Vegane Ernährungspyramide
  • Baukasten mit allen wichtigen Punkten zur täglichen Kontrolle
  • Blutmarker Übersicht
  • Sinnvolle Supplementen – Liste
  • Checkliste zur veganen Schwangerschaft
  • und natürlich die Aufzeichnung

Hast du noch Fragen oder weißt nicht, ob all deine Anliegen im Kurs geklärt werden? Dann melde dich einfach unverbindlich per email:  Christina.Calderon@vegan-research.com

 

1 2
×

Hi, ich bin Christina!
Ich freue mich auf deine Nachricht und melde mich schnellstmöglich zurück.

× Chat